Psychologischer Dienst
Erziehungsberechtigte eines Kindes mit Beeinträchtigung sind mehrfach gefordert. Das ZKSK bietet Eltern sowie Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen fachliche Unterstützung an.
Vorgehen und Ablauf
Ob Bedarf nach psychologischer Beratung besteht und welches die therapeutischen Schwerpunkte sind, bestimmen wir gemeinsam im Erstgespräch. Die Eltern sind die wichtigsten und kompetentesten Bezugspersonen mit dem meisten Wissen über ihre Tochter, ihren Sohn. Kooperation ist uns darum ein grosses Anliegen: Nur gemeinsam finden wir den optimalsten Weg. Dazu arbeiten wir auch mit anderen Fachpersonen und Fachstellen zusammen.
Angebote und Leistungen
Im ZKSK bieten wir: Entwicklungspsychologische und Neuropsychologische Abklärungen (z.B. ADHS, Teilleistungsstörungen), Kinderpsychologische/-psychiatrische Untersuchung und Begleitung – für Kinder mit Ängsten, depressiven Symptomen, Anpassungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, u.a. Zudem: Beratung und Coaching von Jugendlichen, Eltern und Umfeld – z.B. bei Erziehungsfragen.
Mit einer ärztlichen Anordnung wird die psychologische Begleitung/Psychotherapie für externe Kinder, Jugendliche und Familien von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung OKP übernommen. Manchmal übernimmt die Invalidenversicherung die Behandlungskosten.
Beim internen psychologischen Dienst der beiden Tagessondersonderschulen erfolgt die Anmeldung anlässlich einer Arztkontrolle oder eines Standortgesprächs oder direkt durch die Eltern. Die psychologische Unterstützung wird über die Sonderschulpauschalen abgerechnet und ist für die Familien unentgeltlich.
Schul- und Therapiezentrum
Solothurn
Schöngrünstrasse 46
4500 Solothurn
Standort
032 625 82 50
schoengruen@zksk.ch
Therapiezentrum
Solothurn
Werkhofstrasse 17
4500 Solothurn
Standort
032 622 86 03
werkhofstrasse@zksk.ch
Therapiezentrum
Oensingen
Solothurnstrasse 42
4702 Oensingen
Standort
062 396 30 04
oensingen@zksk.ch
Schul- und Therapiezentrum
Trimbach
Baslerstrasse 137
4632 Trimbach
Standort
062 296 45 11
trimbach@zksk.ch