Therapie
Wir begleiten Kinder und Jugendliche vom Säugling – 18 Jahren mit Entwicklungsverzögerungen, Lernschwierigkeiten, psychischen Beeinträchtigungen, Verhaltensauffälligkeiten. In Zusammenhang mit Körper-, Sinnes- und Wahrnehmungsbeeinträchtigungen besteht zumeist erhöhter Unterstützungsbedarf – das ZKSK fängt diesen auf.
Angebote und Leistungen
Die ZKSK Therapiezentren bieten die Möglichkeit zur Abklärung und Beratung durch spezialisierte Kinderärzte und Ärztinnen und durch Kinder- und Jugendpsychiater oder Psychologen. Von zentraler Bedeutung sind im ZKSK die medizinisch – und pädagogisch therapeutischen Angebote.
Wichtige Aspekte
Die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehungsberechtigten und Beiständen ist für unsere Arbeit wichtig. Wir involvieren alle Beteiligten gleichwertig in die Förderung der Kinder und Jugendlichen. Die Heranwachsenden nehmen wir individuell und ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen entsprechend wahr. Die Ziele: grösstmögliche Partizipation und Selbständigkeit im Alltag, wie auch im schulischen und häuslichen Umfeld. Zudem: bestmögliche Integration in Schule, Arbeitswelt und Gesellschaft.